
Medientraining:
Die nächsten Termine:
Medientraining I:
Professionelle Statements und Kurzinterviews
Mo. 30. Januar 2023 - München
Medientraining II:
Interview Intensiv-Training
Mo. 03. Juli 2023 - Berlin
Medientraining III:
Krisenkommunikation: Glaubwürdig in kritischen Situationen
Mo. 19. Juni 2023 - München
Medientraining IV:
SPECIAL: Red Carpet, Junket, Pressekonferenz - Interviewtraining für Schauspieler und Filmschaffende
Mo. 16. Oktober 2023 - Berlin
Medientraining
Seit mehr als 15 Jahren vertrauen unsere Klienten auf unsere Erfahrung und Kompetenz. Wir bereiten Sie zielgerichtet auf Ihren nächsten Medienauftritt vor. Wir geben Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit Journalisten und den Vertretern der Medien. Wir schulen Sie für Interviews, die auch mal nicht nur lieb und nett sind. Wir bereiten Sie auf den Krisenfall vor, so dass Sie - wenns drauf ankommt - mit kühlem Kopf klar kommunizieren. Bei der Auswahl des richtigen Medientrainers sollten Sie keine Experimente machen: Unsere Trainer sind erfahrene Journalisten, die ausnahmslos selbst als Moderatoren gearbeitet haben. Sie bekommen Tipps und Informationen aus erster Hand, die Sie sofort selbst anwenden können! Gemeinsam erarbeiten wir ein tieferes Verständnis davon, wie die Medien funktionieren. Sie bekommen Leitlinien und Checklisten an die Hand. Durch die intensive Arbeit mit der Kamera und individuelles Feedback bekommen Sie eine große Sicherheit für Ihren nächsten Medienauftritt.
Begeistern durch Ausstrahlung und Verständlichkeit
Wichtig ist nicht, dass Sie alles sagen. Wichtig ist, wie Sie das sagen, was Ihnen wichtig ist. Sie lernen Botschaften klar, verständlich und glaubwürdig zu formulieren. Mit Hilfe der Zielsatzmethode fällt es leicht, frei zu sprechen und Kernbotschaften zu finden und erfolgreich zu platzieren. Auch in Stress Situationen. Das alles geht nicht, ohne bei der Körpersprache ganz genau hinzuschauen, sie zu verstehen und bewusst einzusetzen.
Sicherheit durch Kompetenz und Wissen
Sie lernen die Gesetze des Fernsehauftritts mit seinen unterschiedlichen Formaten kennen. Was sind die Unterschiede zwischen Talkshow, Magazin, Nachrichtensendung? Welches sind die Unterschiede beim Interview für Print, Hörfunk und Fernsehen? Was sagen die Sendungen über die verschiedenen Zielgruppen aus? Wie erkennen Sie die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe? Durch das Wissen um diese Unterschiede werden Sie bei Ihrem nächsten Medienauftritt souveräner und professioneller wirken.
Überzeugen durch zielgenaue Vorbereitung
Lernen Sie Journalistenfragen zu verstehen. Interviews können Sie aktiv vorbereiten und mitgestalten und dadurch Ihre eigenen Ziele viel besser vertreten.
In sechs Schritten zum
perfekten Statement
- Souveräner Umgang mit Interview Anfragen:
Stellen Sie im Vorfeld die richtigen Fragen - Zielgerichtete Vorbereitung:
Definieren Sie Ziele und Zielgruppen - Authentische Aussagen:
Formulieren Sie lebendige Statements mit Persönlichkeit - Begeisternd erzählen:
Setzen Sie Ihre Körpsersprache, Gestik und Mimik gekonnt ein. - Gelassen bleiben:
Nutzen Sie mentale Techniken um sich optimal vorzubereiten. - Glaubwürdig kommunizieren:
Gehen Sie mit brenzligen Fragen gekonnt um.
Medientraining I:
Professionelle Statements und Kurzinterviews
Mo. 30. Januar 2023 - München
Inhalte und Methoden:
- Medientraining I
- Vorbereitung auf Statement und Interview
- Jornalistenfragen verstehen
- Umgang mit Journalisten
- Optimale Drehorte finden
- Unterschiedliche Fernsehformate und ihre Gesetze kennenlernen
- Aufbau von Statements
- Botschaften auf das Wesentliche reduzieren
- Kernbotschaften finden und platzieren
- Zielgruppen verstehen
- Körpersprache, Gestik und Mimik gezielt einsetzen
- Umgang mit Lampenfieber
- Pannenmanagement
- Analyse bereits erfolgter Medienauftritte
- Videoaufzeichnungen
- Individuelles Feedback

Medientraining I
Professionelle Statements und Interviews
Kurzbeschreibung:
Wenn sich Journalisten zum Interview ankündigen, sollten Sie bestens vorbereitet sein. Nur wer weiß, wie die Medien funktionieren, überzeugt.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben ihren Auftritt vor der Kamera zu kontrollieren. Sie trainieren Statements und Kurzinterviews mit Videoaufzeichnung und intensivem Feedback. Sie lernen, Ihre Botschaften klar, verständlich und glaubwürdig zu formulieren. Mit Hilfe rhetorischer Techniken fällt es leicht, frei zu sprechen.
Wie formuliert man Kernbotschaften, die Ihrem Zielpublikum lange und positiv in Erinnerung bleiben werden? Was tun bei Blackout, Nicht-Wissen und anderen misslichen Situationen? Wie bleibt man authentisch und gelassen - auch in Stress-Situationen?
Wir analysieren Ihre Körpersprache und Sie erlernen wichtige Techniken, um sie zu verstehen und bewusst einzusetzen. Gelungene Medienauftritte und auch Kommunikationskatastrophen Anderer nehmen wir genau unter die Lupe.
In vielen Kameraübungen wenden Sie alle erlernten Techniken sofort an. Individuelles Feedback und viele Insider-Tipps geben ihnen große Sicherheit für Ihren nächsten Medienauftritt.
Ziele:
Bei der nächsten Anfrage für ein Statement / Interview stellen Sie vorab die richtigen Fragen und können sich perfekt darauf vorbereiten.
Sie wissen, worauf es ankommt und wie Sie Ihre Botschaften klar und verständlich formulieren.
Sie haben Verständnis für die Bedürfnisse Ihres Publikums und wissen, wie Ihre Inhalten im Gedächtnis bleiben.
Mit kleineren Pannen gehen Sie gekonnt um.
Sie fühlen sich vor der Kamera wohl und wissen, dass Sie authentisch und gut rüberkommen.
Zielgruppe:
Unternehmenssprecher, Wissenschaftler, Sprecher in eigener Sache, Experten, Schauspieler, Buchautoren, Sprecher von NGO´s, Politiker, Sportler, Geschäftsführer
Ihre Trainerin:
Sabine Appelhagen ist zertifizierte Trainerin, Business-Coach und Krisenkommunikations- Managerin... (mehr)
Das sagen unsere Teilnehmer:
"Ich habe schon 2 Trainings gemacht und weitere werden bestimmt folgen. Frau Appelhagen bietet eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis und somit eine ideale Vorbereitung für alle Medienauftritte!"
Armando Romagnolo
General Manager
Head of Product Marketing TV,
Home AV & Training CE
"Frau Appelhagen hat uns sehr gut auf ein internationales Meeting mit Fernsehauftritten vorbereitet. Die offene Art und Strukturierung des Tagesplans hat uns sehr überzeugt. Auch die Reflexion der Praxisübungen waren für uns inspirierend."
Ina Lobenwein
Marketing
DENK PHARMA GmbH & Co. KG
"Das Training war sehr gut - und abgesehen davon unerwartet lustig und unverkrampft ;-)"
Cordula Heinrich, MPH
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Regensburg (UKR)
Medientraining II:
Interview Intensiv-Training
Mo. 03. Juli 2023 - Berlin
Inhalte und Methoden:
- Medientraining II
- Vorbereitung auf ein Interview
- Abläufe im Studio verstehen
- Kernbotschaften finden und platzieren
- Interviews mitgestalten
- Auf kritische Fragen angemessen reagieren
- Die richtige Kleidung für den Fernsehauftritt
- Do´s and Dont´s im Interview
- Zeitmanagement
- Die fünf Kategorien kritischer Fragen
- Analyse bereits erfolgter Medienauftritte
- Videoaufzeichnungen
- Individuelles Feedback

Medientraining II
Interview-Intensiv-Training:
Interviews lenken
Kurzbeschreibung:
Dass Sie mit einem guten Gefühl und perfekt vorbereitet in ein Interview gehen können - das ist das erklärte Ziel dieses Seminars. Sie erfahren viel über das Handwerkszeug des Journalisten und die Abläufe im Studio. Sie lernen, sich gezielt vorzubereiten und Themen zu definieren. Wie schaffen Sie es, nicht nur auf Fragen zu reagieren, sondern ein Interview mitzugestalten und eigene Themen einzubringen? Ihre Kernbotschaften zu platzieren? Sie erfahren mehr über die Do´s und Dont´s im Interview.
Bei kritischen Fragen besonnen und glaubwürdig zu reagieren ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Sie aus diesem Seminar mitnehmen. Sie lernen die fünf Kategorien kritischer Fragen kennen - und die passenden Techniken, mit Ihnen umzugehen. Im besten Fall machen Sie aus einer schwierigen Situation eine Sternstunde für sich und Ihr Unternehmen!
In vielen praktischen Übungen spielen wir im geschützten Raum die unterschiedlichsten Situationen wiederholt durch und überprüfen die Statements sofort auf Wirksamkeit und Glaubwürdigkeit - bis wir die für Sie richtige Lösung gefunden haben.
Ziele:
Sie haben vertiefendes Wissen über den Aufbau von Interviews.
Sie wissen, wie Sie ein Interview bestmöglich mitgestalten können.
Sie haben ein Gefühl für das richtige Timing entwickelt.
Sie fühlen sich durch viele praktische Übungen gestärkt und lassen Sich durch kleine Pannen nicht aus der Ruhe bringen.
Auf Angriffe und unfaire Fragen reagieren Sie sicher, glaubwürdig und sympathisch.
Sie kennen Ihre Rechte und wissen, wann Sie ein Interview im Zweifel auch abbrechen sollten.
Zielgruppe:
Unternehmenssprecher, Wissenschaftler, Sprecher in eigener Sache, Experten, Schauspieler, Buchautoren, NGO´s, Politiker, Sportler, Geschäftsführer
Ihre Trainerin:
Sabine Appelhagen ist zertifizierte Trainerin, Business-Coach und Krisenkommunikations- Managerin... (mehr)
Eindrücke vom Seminar
"Medientraining II"
Medientraining III:
Krisenkommunikation: Glaubwürdig in kritischen Situationen
Mo. 19. Juni 2023 - München
Inhalte und Methoden:
- Medientraining III
- Unterschiedliche Krisenarten kennenlernen
- Mögliche Krisenszenarien definieren
- Frühwarn-Cockpits anlegen
- Themenmanagement in den unterschiedlichen Krisenphasen
- Krisenstatements trainieren
- Die fünf Kategorien kritischer Fragen
- Bedürfnisse der Zielgruppe erkennen und die eigene Rolle definieren
- Analyse von aktueller Krisenkommunikation in den Medien
- Überfall-Interviews trainieren
- Videoaufzeichnungen
- Individuelles Feedback

Medientraining III
Krisenkommunikation -
glaubwürdig in kritischen Situationen
Kurzbeschreibung:
Nie war es so wichtig im Krisenfall schnell und angemessen zu kommunizieren. Durch die sozialen Medien verbreiten sich die Meldungen immer schneller und es bleibt kaum Zeit, Strategien zu entwickeln, wie ein Unternehmen und seine Sprecher angemessen reagieren können. Daher ist es so wichtig, auf potentielle Krisenszenarien vorbereitet zu sein.
Im Seminar Krisenkommunikation lernen Sie die Verläufe und Schwierigkeiten unterschiedlicher Krisenarten kennen. Sie analysieren gelungene und weniger gelungene Krisenkommunikation anderer Unternehmen und ziehen wertvolle Rückschlüsse für sich. Welche Frühwarnzeichen gibt es und wie lassen sich potentielle Krisen mit gutem Themenmanagement abwenden? Mit welchen Botschaften und welcher inneren Haltung treten Sie wann an die Öffentlichkeit?
Sie erlernen wertvolle Techniken, die Ihnen helfen, im Notfall die richtigen Hebel umzulegen und besonnen das Richtige zu tun und zu sagen; auch bei schwieriger Informations- und Nachrichtenlage die richtigen Aussagen zu treffen; bei kritischen Fragen und Angriffen ruhig und sicher zu reagieren. Sie definieren Ihre möglichen Krisenszenarien - die angemessene Reaktion in der Öffentlichkeit erarbeiten wir in vielen Übungen und Video-Aufzeichnungen gemeinsam.
Ziele:
Sie sind bestmöglich gewappnet um im Falle einer möglichen Krise authentisch und besonnen zu reagieren.
Sie wissen, was die Medien und die Öffentlichkeit von Ihnen erwarten und kommunizieren auch innerhalb Ihres eigenen Unternehmens zielgerichtet zum richtigen Zeitpunkt.
Sie sind in der Lage größeren Schaden von Ihrem Unternehmen / Ihrer Institution abzuwenden und Ihr Image zu schützen.
Sie wissen, dass jede Krise auch eine Chance beinhaltet und wissen sie für Sich bestmöglich zu nutzen.
Zielgruppe:
Unternehmenssprecher, Geschäftsführer, Wissenschaftler, Sprecher für öffentliche Organisationen, Politiker, NGO´s
Ihre Trainerin:
Sabine Appelhagen ist zertifizierte Trainerin, Business-Coach und Krisenkommunikations- Managerin... (mehr)
Was Sie über dieses Seminar noch wissen sollten...
Aktuelle Fälle von guter und schlechter Krisenkommunikation dienen als Beispiel-Cases. Sie lernen, unterschiedliche Krisentypen zu unterscheiden. In praktischen Übungen erarbeiten Sie realistische Krisenszenarien und stellen sich den Fragen kritischer Journalisten. Alle Übungen werden mit der Kamera aufgezeichnet. Videoanalyse mit Feedback.
Medientraining IV:
SPECIAL: Red Carpet, Junket, Pressekonferenz - Interviewtraining für Schauspieler und Filmschaffende
Mo. 16. Oktober 2023 - Berlin
Inhalte und Methoden:
- Medientraining IV
- Vorbereitung auf ein Interview
- Abläufe im Studio verstehen
- Kernbotschaften finden und platzieren
- Interviews mitgestalten
- Auf kritische Fragen angemessen reagieren
- Die richtige Kleidung für den Fernsehauftritt
- Do´s and Dont´s im Interview
- Zeitmanagement
- Die fünf Kategorien kritischer Fragen
- Analyse bereits erfolgter Medienauftritte
- Videoaufzeichnungen
- Individuelles Feedback

Medientraining IV
SPECIAL: Red Carpet, Junket, Pressekonferenz -
Interviewtraining für Schauspieler und Filmschaffende
Kurzbeschreibung:
Für Schauspieler und Filmschaffende beginnt der wirklich harte Teil der Arbeit, wenn der Dreh und die Proben vorbei sind… Zur Premiere müssen alle in Höchstform sein. Ein Interview nach dem anderen bei Junkets oder auf dem roten Teppich. Hier gelten ganz eigene Gesetze. Wir bereiten Sie in unserem Interview-Training speziell für Schauspieler und Filmschaffende auf diese intensiven Situationen vor: Wie schaffen Sie es, möglichst präsent und auf den Punkt zu sein? Wie erklärt man den Inhalt eines Filmes in einem Satz? Wie findet man das perfekt Wording? Wie viel Persönliches darf man preisgeben? Bereiten Sie sich auf alle möglichen und unmöglichen Fragen vor und erproben Techniken für den Umgang mit unfairen Fragen um. Bewährte Übungen helfen Ihnen, angemessen zu reagieren und die richtige innere Einstellung zu finden. Wir geben Ihnen Tipps zum perfekten Styling und dem richtigen Timing Ihres Auftrittes am roten Teppich. Im Mittelpunkt stehen Sie als Marke. Sie erfahren auch an Beispielen von Auftritten anderer, worauf es ankommt und entwickeln Ihre eigenen Do´s and Dont´s. Echte Branchen Insider lassen Sie an ihrem großen Wissens- und Erfahrungsschatz teilhaben. Mit vielen Übungen und Kameraaufzeichnungen bekommen Sie eine große Sicherheit für Ihren nächsten Auftritt.
Ziele:
Sie haben ein klares Konzept davon, wie Sie sich und ihr Projekt in der Öffentlichkeit darstellen wollen.
Sie wissen, wie Sie Informationen geschickt platzieren, damit Sie eine größtmögliche Breitenwirkung haben.
Sie kennen die Dramaturgie des Roten Teppichs. Sie wissen, wie Sie unangenehmen Reporterfragen humorvoll begegnen.
Sie fühlen sich sicher und gut gewappnet für das nächste Junket und die nächste Pressekonferenz.
Zielgruppe:
Schauspieler, Regisseure, Medienschaffende
Ihre Trainerinnen:
Sabine Appelhagen ist zertifizierte Trainerin, Business-Coach und Krisenkommunikations- Managerin... (mehr)
Claudia Lehmann startete 1999 ihre eigene TV- & Filmproduktions-
firma. "maz & movie" organisiert Film-
premieren... (mehr)
Was Sie über dieses Seminar noch wissen sollten...
Nicht nur namhafte Jung - Schauspieler nutzen unser Medientraining, um sich auf die Interviews bei den Junkets und EPKs vorzubereiten. Auch sehr erfahrene Schauspieler bereiten ihre konkreten Projekte gemeinsam mit uns vor. Gelungene Pressearbeit bringt Stars zum Glänzen!
Überlassen Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall. Wir bereiten Sie individuell und punktgenau vor. Auf ihr nächstes Interview, den roten Teppich oder den nächsten Auftritt in der Talkshow.
In unseren Trainingsräume im Herzen von München, in Starnberg oder Berlin. Natürlich kommen wir auf Wunsch auch zu Ihnen!
Termine nach Absprache.
Ab Doppelstunde buchbar.
Inhalte und Methoden:
- Medientraining V
- Siehe Medientraining I, II und III

Medientraining V
Einzelcoaching / Inhouse Trainings
Kurzbeschreibung:
Alle Seminarthemen können Sie natürlich auch auch im Einzelcoaching bearbeiten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Sie arbeiten intensiver an Ihren spezifischen Themen. Ihr Coach stellt sich nur auf Sie ganz persönlich ein. Absolut höchste Diskretion ist gewährleistet. Das Coaching findet wann und wo Sie es wünschen statt. Einzelcoaching ermöglicht es, tiefer in spezielle Themen und Thematiken einzusteigen, als es in der Gruppe möglich ist.
Häufig gibt es mehrere Kommunikatoren in Unternehmen, die die gleichen Themen bearbeiten - hier macht oft ein gemeinsames Training Sinn, in dem Wordings erarbeitet und ein einheitliches Auftreten nach außen hin entwickelt wird. Dazu kommen wir selbstverständlich auch in Ihr Unternehmen und erarbeiten Ihr ganz individuelles Seminarprogramm - auf Wunsch mit Trainingseinheiten aus allen drei Seminaren.
Wir empfehlen einen jährlichen Checkup - um Techniken aufzufrischen, aktuelle Themen zu bearbeiten und größere Sicherheit im Umgang mit den Themen und den Medien zu gewinnen.
Ziele:
Sie können sich intensiv Ihren ganz speziellen Themen widmen und haben durch offenes Feedback, viele Übungen und Tipps vom Profi einen echten Mehrwert generiert.
Sie gehen sicher und gestärkt in das nächste Interview / Statement.
Sie wissen, wie Sie Sich und Ihre Themen in den Medien bestmöglich präsentieren.
Im Falle einer Krise wissen Sie, wie Sie professionell kommunizieren.
Spezielle Techniken helfen Ihnen, auch in unübersichtlichen Situationen klar und besonnen zu reagieren.
Zielgruppe:
Siehe Medientraining I, II und III
Fragen zu unseren Coachings und Trainings?
Wir helfen Ihnen gern.
Lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen!
Ihre
Ansprechpartnerin:
Marion Menzel
Rufen Sie einfach an:
08151-970603-0
oder per Email:
info@appelhagen-media.de
Die komplette Terminübersicht 2022 finden Sie hier.